Untersuchungen

Eine gründliche Untersuchung ist die Grundlage für jede erfolgreiche Behandlung. In unserer Praxis bieten wir ein breites Spektrum an modernen diagnostischen Verfahren – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Sehvermögen. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere wichtigsten Untersuchungen.

Sehschärfe

Um ein Bild scharf zu sehen, muss es auf der Netzhaut im Innern des Auges auch scharf abgebildet werden.

Gesichtsfeld

Das gesamte Bild, dass das ruhende Auge sehen kann, nennt man Gesichtsfeld.

Orthoptik

Die Orthoptik untersucht die Fähigkeit des beidäugigen Sehens.

Kindersprechstunde

Die Augenuntersuchung bei Kindern findet bei uns in einer gesonderten Kindersprechstunde statt.

Myopiemanagement

Bei der Kurzsichtigkeit, auch Myopie genannt, ist die Brechkraft des Auges zu stark oder der Augapfel zu lang, so dass es zu einem unscharfen Sehen in die Ferne kommt.

Hornhautuntersuchung

Die Hornhaut bildet den äusseren Abschluss und ist hauptsächlich für die Projektion des Bildes unserer Aussenwelt auf der Netzhaut verantwortlich.

Netzhautfotografie

Die Netzhaut kleidet als lichtempfindliche Nervenschicht die innere Hülle unseres Augapfels aus.

Netzhautschichtuntersuchung

Die Netzhaut unseres Auges kann mit ihren Sinneszellen das Licht in Nervenimpulse umwandeln.

Sehnerven-Analyse

Der Sehnerv verbindet unser Auge mit dem Gehirn.

Lassen Sie sich von uns beraten.